Die vielfältigen Angebote der Familienzentren, die über die Leistungen einer Kindertageseinrichtung hinausgehen, sind auf Kinder und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen abgestimmt und orientieren sich an folgenden Leistungsbereichen:
1. Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien: z. B. regelmäßige Sprechstunden
des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), Vermittlung zu verschiedenen Beratungs- und
Therapiemöglichkeiten, Gesundheits- und Bewegungsförderung, präventive Elternarbeit
2. Familienbildung und Erziehungspartnerschaft: Kooperation und Zusammenarbeit mit
verschiedenen Anbietern der Familienbildung. Unter anderem gehören hierzu Angebote
zu verschiedenen pädagogischen Bereichen, interkulturell ausgerichtete Veranstaltungen,
ein offenes Elterncafe und die Berücksichtigung der Lebenslage von berufstätigen- und
alleinerziehenden Eltern.
3. Kindertagespflege: Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Tagespflege in enger
Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund des Kreises Euskirchen.
4. Vereinbarkeit von Beruf und Familie: z.B. Öffnungszeiten mit einer maximalen
Betreuungszeit von 45 Std./Woche. Mittagsbetreuung mit warmer Mahlzeit,
Betreuungsangebote für unter Dreijährige, Erfassung des Betreuungsbedarfs der Eltern